Über mich

 
 

Die Grundlagen einer guten Hundeerziehung sind Vertrauen und Respekt. 
Dazu gehört auch das Setzten von Grenzen. 
Ich möchte einen Hund, der sich zu meiner Hand hinstreckt und sich nicht davor wegduckt.
Die soziale Motivation aus der Freude heraus etwas gemeinsam zu tun, einfach weil es Spaß macht, fördert die Bindung. 
Gemeinsam unterwegs sein und tolle Abenteuer erleben, anstatt Leine los und mein Hund ist erstmal weg und nicht mehr ansprechbar. 

Ich setzte im Training auf Nachhaltigkeit und nicht auf schnelle Erfolge um jeden Preis. 

Mir liegt es sehr am Herzen dich und deinen Hund soweit voran zu bringen, dass ihr zu einem (noch) besseren Team werdet für ein entspanntes Zusammenleben.

Ich freue mich, euch auf eurem gemeinsamen Weg begleiten zu dürfen. 



 


Meine Ausbildung

Ausbildungen/Qualifikationen: 

Sachkundenachweis für gewerbliche Hundetrainer nach § 11, Absatz 1, Satz 1, Nummer 8 Buchstabe f des Tierschutzgesetzes

Ausbildung zum Hundetrainer 05/2023

Ausbildungsgang Tierpsychologie 12/2020 

Ausbildung zum Fitnesstrainer für Mensch und Hund bei "Fit mit Hund" 01/2024
Weiterbildung Hundeverhaltensberater 08/2024
Ausbildung Dummytrainer Hundepraxis Christina Räder und Veronika Rothe 12/2024


Seminare:
Ausdrucksverhalten Hund- Gerrit Stephan
Furcht und Angst bei Hunden- Dr. Stefanie Riemer
Canine PTBS- Maria Hense
Verhaltenstraining/ Jagdverhalten- Ines Scheuer-Dinger
Soziales Lernen- Dr. Adam Miklosi
Angst und Tierschutzhunde- Marco Iten
Do as I do- Helge Becker
Kind und Hund- Christine Kompatscher
Führungsseminar- Karin Actun
Die große Freiheit- Anita Balser
1x1 der Hundefitness- "Fit mit Hund"
Mantrailing als enrichment- Astrid Sperlich

Praktikum:
Februar 2022 bis Februar 2023  Hundeschule Lahntal